top of page
um was es geht

Das Angebot

Spielgärtli ist ein Paradies für Familien mit Kinder. Am Dorfrand von Kefikon TG gelegen, bietet Spielgärtli alles, was das Kinderherz begehrt..

SPANNEND

Spielgruppe
Bistro

Spielgärtli ist jederzeit bemüht, das breite Angebot interessant zu gestalten und zu erweitern. 

Im Moment bietet Spielgärtli folgendes an:

Birthdays
wie alles begann

Wie alles begann

Aus einer Idee entstand ein Projekt.

Die spannende Geschichte hinter Spielgärtli...

2012 & 2014

Im Winter 2012 sah Familie Oder aus Islikon TG das dringende Bedürfnis, einen Raum für Familien mit kleinen Kindern zu schaffen, in dem Platz war für das Auslassen des kindlichen Bewegungsdranges.

Da das lokale Angebot eher mager war, nahmen sie das Projekt kurzerhand selber in die Hand.

Ein geeigneter Raum war mit der ausrangierten Turnhalle in Frauenfeld schnell gefunden. Fahrzeuge, Spielgeräte und kleinkindergerechte Spielsachen wurden angeschafft. Zum Angebot zählten auch ein Trampolin, eine Hüpfburg sowie eine Cafeteria für die grossen Besucher.

Schnell stellte sich heraus, dass das Bedürfnis nach einem Platz für Kinder mit grossem Bewegungsdrang riesig war und so füllte sich die Konvikthalle zusehends. Das Interesse war auch bei den Medien gross, so wurde spielruum in verschiedenen Zeitungen mehrmals zum Thema.

Von Dezember bis Mai wurde spielruum zum wöchentlichen Spass- und Treffpunkt für über 200 Familien mit Kindern.

Auf die grosse Nachfrage reagierend, wurde spielruum im Winter 2013/2014 nochmals mit grossem Erfolg durchgeführt.

Alle Besucher donierten eine Spende in die spielruum-Kasse, von welcher der Spielplatz finanziert wurde. Dank dieser Unterstützung, sowie finanziellen Beiträgen von lokalen Unternehmen und der Stadt Frauenfeld war es spielruum möglich, nach Beendigung des Projektes eine stattliche Summe an eine wohltätige Organisation in Johannesburg, Afrika zu spenden:

Die Non-Profit-Organisation "Lambano Sanctuary" kümmert sich um schwer kranke Kinder, welche durch lebensbedrohliche Krankheiten an grossen Einbussen an einem normal entwickelten Leben eines Kindes leiden.

Ein permanentes Zuhause mit Rundum-Pflege ist dank Spenden und Unterstützung von Gönnern möglich.

Eine Freundin und gleichzeitig Besucherin von spielruum machte Familie Oder auf dieses Projekt aufmerksam. Ihre Schwester arbeitet seit Jahren im "Lambano Sanctuary" als Krankenschwester mit.

Auch war es spielruum möglich, dringend benötigte Herz-Kreislauf-Überwachungsmonitore zu organisieren und nach Afrika zu schicken.

Hinweise einer Krankenschwester folgend, machten sich die Organisatoren von spielruum auf die Suche nach diesen Monitoren. Ein Universitätsspital der Schweiz schenkte spielruum zwei ausrangierte Monitore mit Zubehör, welche lediglich dem aktuellen Software-Status nicht gerecht waren, ansonsten aber einwandfrei funktionierten. Dank dem enormen Entgegenkommen einer international tätigen Kurierfirma, war es spielruum möglich, die Monitore schnell und günstig nach Afrika zu schicken. Diese wurden nach Ankunft sofort in Gebrauch genommen und erfüllen seither ihren Zweck zu voller Zufriedenheit aller.

Dank dem gut funktionierenden Netzwerk, das durch spielruum entstanden ist, war es möglich, Inputs und deren Umsetzung sowie Ideen und deren Ausführungen zu realisieren. Gleich einem Puzzle oder einem Wabensystem ergaben sich Teile eines Ganzen, welche durch deren Ausführung zusammengesetzt werden wollten.

Die Erfahrung mit spielruum zeigte Familie Oder, dass die Idee und das Konzept von spielruum weiterentwickelt werden sollte und etwas permanentes ins Leben gerufen werden musste.

So entstand.......

SPIELGÄRTLI

Dank einem Kontakt von spielruum, stiessen wir auf ein Stück Land in Kefikon. Der Besitzer war sofort bereit, uns die Fläche zu überlassen, um unsere Idee weiter verfolgen zu können.

Ab sofort steckten wir unsere Energie in Baupläne, Ausführung und Eröffnung der Spielgruppe Spielgärtli.

Der bestehende, landwirtschaftlich genutzte Unterstand wurde komplett renoviert und mit Heizung sowie sanitären Anlagen ausgestattet. Die Umgebung wurde mit einem Boot, welches zu Entdeckungsfahrten einlädt, einem Kletterturm, einem Trampolin und weiteren spannenden Elementen bereichert.

Eine Vielzahl der zum Bau von Spielgärtli und Spielplatz verwendeten Materialien und Elemente stammen aus zweiter Hand, wurden aus Wegwerfmaterialien zu neuem Leben erweckt oder wurden kurzerhand zu einem neuen Zweck umfunktioniert.

So finden sich gebrauchte Schiffscontainer als Hülle der Sanitäranlage wieder, Palettenrahmen dienen als Gartenhochbeet, das Boot war eigentlich für die Deponie bestimmt und der verlegte Parkett stammt aus einem renovierten Haus.

Die ellenlange Liste lässt sich beliebig fortsetzen...

Auch hier finden wir wieder viele Puzzleteile-oder eben Waben, welche durch Umstände, Kontakte und Gegebenheiten geformt wurden.

Die Spielgruppe Spielgärtli feierte im August 2015 ihre Eröffnung und startete sogleich mit den ersten Gruppen.

Der Erfolg zeigte sich sofort: seit der Eröffnung konnte die Anzahl der Spielgruppenkinder verfünffacht werden.

Dem tollen Angebot der Spielgruppe, sowie dem grossartigen Team ist es zu verdanken, dass die Anmeldezahl der Kinder stetig steigt und die Kapazität weiter ausgebaut werden kann.

Die Spielgruppe legt grossen Wert auf die Zusammenarbeit von Mensch und Natur.

Die Kinder lernen spielerisch, auf Mitmensch und Umgebung acht zu geben und Respekt gegenüber ihrer Umwelt zu entwickeln.

So werden den Kindern Geschichten von Flora und Fauna erzählt und es findet sich immer Zeit, Tiere zu beobachten oder im Garten Gemüse und Früchten zu ernten.

Viele Werkmaterialien, die den Kindern zum basteln zu Verfügung stehen, sind recyclebare Materialien, welche in Kinderhänden zu allem möglichen erweckt werden.

Spielgärtli darf sich auch Besitzer eines kleinen Zoos nennen, in welchem Schildkröten und Hasen ihr Zuhause gefunden haben.

wer unterstützt wird

KINDER ERLEBEN NICHTS SO SCHARF UND BITTER WIE UNGERECHTIGKEIT

 CHARLES DICKENS​

Wir leben in einem Land wo uns alles zu Füssen liegt, uns im schlimmsten Fall ein gut organisiertes Sozialsystem auffängt und wir in eine sichere Zukunft blicken.

Das Bildungs- und Gesundheitssystem gehört zu den weltbesten, es droht uns kein Krieg oder Hungersnot.

Anders als in nicht allzu entfernten Länder der Welt.

Dem Vorgängerprojekt spielruum war es möglich, eine grosszügige Summe an eine ausgewählte wohltätige Organisation zu spenden. Die Donation kam Lambano Sanctuary in Johannesburg zugute. Die Non-Profit-Organisation kümmert sich um schwerkranke Kinder, welche in ärmlichsten Verhältnissen aufwachsen müssen. Viele von ihnen sind Teil- oder gar Vollweisen und werden von Lambano Sanctuary aufgenommen und gepflegt.

Eine Besucherin von spielruum und Freundin der Familie Oder machte auf Lambano Sanctuary aufmerksam. Ihre Schwester arbeitet seit Jahren in diesem Projekt mit und ist voll involviert in die Pflege der Kinder.

Da wir einen persönlichen Kontakt zu der Krankenschwester in diesem Projekt haben, liegt es uns am Herzen, dieses auch weiterhin unterstützen zu können.

Mit Spielgärtli ergibt sich die Möglichkeit, diesen Wunsch zu erfüllen und was wir haben zu teilen.

Deshalb hat sich Spielgärtli entschlossen, das Lambano Sanctuary mit 10% der Einnahmen aus der Spielgruppe zu unterstützen.

Mit Ihrer Unterstützung und dem Besuch Ihres Kindes im Spielgärtli können wir den Kindern von Lambano Sanctuary die Bitterkeit und Schärfe etwas nehmen...

wer dahinter steckt

DIE GRÜNDER

WER HINTER SPIELGÄRTLI STECKT..

Die Familie Oder aus Islikon TG begann ihre Abenteuerreise mit dem Projekt spielruum. Die Beliebtheit vom eigens initiierten Indoor-Spielplatz und das Bedürfnis der Besucher bestätigte die Familie, das Projekt in einem grösseren Rahmen aufzugleisen. 

So entstand Spielgärtli.

Den Eltern von zwei Kindern ist es ein Anliegen, den eigenen Horizont stets zu erweitern und das Leben "outside the box" zu praktizieren.

Während der kurzen Bauphase von 5 Monaten investierte Familie Oder hunderte von Stunden in den Aufbau von Spielgärtli. Die Zeit war eine intensive Erfahrung, welche die Familie zusammenschweisste. Nichts ist mehr unmöglich...

wie es entstand

1.April 2015 bis 28.August 2015

IMG_0244
IMG_4852
IMG_6809
IMG_5033
IMG_4967
IMG_7423
IMG_7155
IMG_5002
IMG_8468
IMG_7364
IMG_7531
IMG_7590
IMG_7455
IMG_7624
IMG_7682
IMG_5107
IMG_7614
IMG_7690
IMG_7840
IMG_8437
IMG_8022
IMG_5015
IMG_7864
IMG_8383
IMG_8405
IMG_8086
IMG_5258
IMG_7687
IMG_5159
IMG_8541 2
bottom of page